| Samstag, 05.01.2013 - 
Hallenturnier 6. 
Hallenturnier des FCN-Fanclub Hasenbuck
 
 Veranstalter: 
FCN-Fanclub Hasenbuck
 Ort: Beckmannhalle / Worzeldorf 
(Beckmannstr. 2, 90455 Nürnberg-Worzeldorf)
 
  |  | Beginn: 9:00 Uhr |  |  | Spieler: 4+1 |  |  | Spielzeit: 7 Min. 
  (Vorrunde) / 8 Min. (Finalrunde) 
 |  
  
    | 1. |  | ES Allstars |  
    | 2. |  | Opernhaus |  
    | 3. |  | Siemens Power 800 KV |  
    | 4. |  | Südstadt Devils |  
    | 5. |  | Glücksritter |  
    | 6. |  | Fanclub Hasenbuck |  
    | 7. |  | T.O.N. 
    Team ohne Namen |  
    | 8. |  | Burenhütte |  
    | 9. |  | Clubberer Maxfeld Schobbershuf |  
    | 10. |  | Crazy 
    Kickers |  
    | 11. |  | Häfala |  
    |   |  |  |  
    | 
    Spieler
    ES Allstars (Tore): |   | 
    
    Tobias Altmann, 
    Jürgen Fiedler (1), Thomas Heger  
    [Torwart], Shoh 
    Jabborov (2), Markus Kramer, Patrick 
    Kündinger (2), Bernhard Oeller (1), Christoph 
    Tinz (3), Steven Wessel
 |  
    | Unseren 
    Turnierbericht siehe unten: >hier 
 |  
  
    | Gruppe A |  |  |  |  | Gruppe
      B |  |  |  |  
    | Häfala | - | Burenhütte | 0 - 2 |  | Siemens Power 800 KV | - | Clubberer Maxfeld | 1 - 0 |  
    | Glücksritter | - | Crazy 
    Kickers | 0 - 1 |  | ES Allstars | - | Südstadt Devils | 0 - 0 |  
    | T.O.N. | - | Fanclub Hasenbuck | 1 - 0 |  | Tore 
    ES: - |  
    | Burenhütte | - | Crazy 
    Kickers | 1 - 0 |  | Siemens Power 800 KV | - | ES Allstars | 0 - 2 |  
    | Glücksritter | - | T.O.N. | 0 - 2 |  | Tore 
    ES: 0-1 Christoph, 0-2 Christoph |  
    | Häfala | - | Fanclub Hasenbuck | 1 - 4 |  | Opernhaus | - | Südstadt Devils | 1 - 1 |  
    | Burenhütte | - | T.O.N. | 1 - 2 |  | Opernhaus | - | Clubberer Maxfeld | 2 - 0 |  
    | Häfala | - | Crazy 
    Kickers | 0 - 2 |  | Siemens Power 800 KV | - | Südstadt Devils | 0 - 0 |  
    | Glücksritter | - | Fanclub Hasenbuck | 1 - 1 |  | Opernhaus | - | ES Allstars | 0 - 2 |  
    | Häfala | - | T.O.N. | 0 - 4 |  | Tore 
    ES: 0-1 Patrick, 0-2 Bernhard |  
    | Burenhütte | - | Fanclub Hasenbuck | 0 - 1 |  | Clubberer Maxfeld | - | ES Allstars | 0 - 0 |  
    | Crazy 
    Kickers | - | T.O.N. | 0 - 2 |  | Tore 
    ES: - |  
    | Häfala | - | Glücksritter | 1 - 3 |  | Opernhaus | - | Siemens Power 800 KV | 2 - 0 |  
    | Crazy 
    Kickers | - | Fanclub Hasenbuck | 0 - 2 |  | Clubberer Maxfeld | - | Südstadt Devils | 0 - 1 |  
    | Burenhütte | - | Glücksritter | 0 - 1 |  |  |  |  |  |  
    |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  
  
    | Gruppe A: | Tore | Punkte |  | Gruppe B: | Tore | Punkte |  
    | 1. 
    
    T.O.N. | 11-1 | 15 |  | 1. ES Allstars | 4-0 | 8 |  
    | 2.
    
    
    Fanclub Hasenbuck | 8-3 | 10 |  | 2. 
    Opernhaus | 5-3 | 7 |  
    | 3.
    
    
    Glücksritter | 5-5 | 7 |  | 3. 
    Südstadt Devils | 2-1 | 6 |  
    | 4.
    
    
    Burenhütte | 4-4 | 6 |  | 4. 
    Siemens Power 800 KV | 1-4 | 4 |  
    | 5.
    
    Crazy 
    Kickers | 3-5 | 6 |  | 5. | 0-4 | 1 |  
    | 6.
    
    Häfala | 2-15 | 0 |  |  |  |  |  
    |  |  |  |  |  |  |  |  
  
    | Spiel 
    V1 | T.O.N. | - | Siemens Power 800 KV | 0 - 2 | (0-0) nach 7-Meterschießen |  
    | Spiel V2 | Fanclub Hasenbuck | - | Südstadt Devils | 0 - 2 | (0-0) nach 7-Meterschießen |  
    | Spiel V3 | Glücksritter | - | Opernhaus | 0 - 2 |  |  
    | Spiel V4 | Burenhütte | - | ES Allstars | 1 - 3 | Tore ES: 0-1 
    Christoph, 0-2 Shoh, 0-3 Jürgen |  
  
    | ...  um Plätze 5-8 |  |  |  |  |  
    | Spiel 
    1 | T.O.N. | - | Glücksritter | 3 - 4 | (2-2) nach 7-Meterschießen |  
    | Spiel 
    2 | Fanclub Hasenbuck | - | Burenhütte | 1 - 0 |  |  
    |  |  |  |  |  |  |  
  
    |  | Siemens Power 800 KV | - | Opernhaus | 0 - 1 |  |  
    |  | Südstadt Devils | - | ES Allstars | 0 - 1 | Tor ES: 0-1 Shoh |  
  
    | Platz 11 | Häfala |  |  |  |  |  
    | Platz 9 | Crazy 
    Kickers | - | Clubberer Maxfeld 
    Schobb. | 1 - 2 |  |  
    | Platz 7 | T.O.N. | - | Burenhütte | 1 - 0 |  |  
    | Platz 5 | Glücksritter | - | Fanclub Hasenbuck | 2 - 0 |  |  
    | Platz 3 | Siemens Power 800 KV | - | Südstadt Devils | 1 - 0 |  |  
    | Finale | Opernhaus | - | ES Allstars | 0 - 1 | Tor ES: 0-1 Patrick |  
  
    |  |  |  |  
    |  |  |  |  
    | 
    
     oben von links: 
    Steven, Bernhard, Christoph, Markus 
    ... unten von links: Jürgen, Thomas, 
    Shoh, Tobias, Patrick
 |  
    |  |  |  |  
    |  |  |  |  
    | Turnierbericht |  |  |  
    |  |  |  |  
    | Vorrunde - 1. Spiel | Südstadt Devils | 0-0 |  
    | Unser erstes Spiel wurde von uns 
    erst einmal dafür genutzt, um ins 
    Turnier zu finden. Zwar ließen wir 
    unserem Gegner wenig Raum, um 
    gefährlich zu werden, aber Offensiv 
    gestalteten wir das Spiel eher 
    vorsichtig und somit hielt sich 
    unsere Gefährlichkeit noch in 
    Grenzen. So mussten wir mit einer 
    Punkteteilung zufrieden sein. |  
    |  |  |  |  
    | Vorrunde - 2. Spiel | Siemens Power 800 KV | 2-0 |  
    | Gegen unseren letztjährigen 
    Finalgegner sollte uns ein 
    verdienter Sieg gelingen. Wie im 
    ersten Spiel haben wir den Gegner 
    über die kompletten 7 Minuten 
    beherrscht. Ein Doppelschlag von 
    Christoph langte, um uns die Punkte 
    zu sichern. |  
    |  |  |  |  
    | Vorrunde - 3. Spiel | Opernhaus | 2-0 |  
    | Unser dritter Gegner war im 
    Opernhaus Nürnberg beheimatet und 
    trug den Schriftzug „Theater Nbg.“ 
    auf dem Trikot. Aus den 
    Beobachtungen der ersten Spiele 
    ahnten wir, dass uns dieses Team die 
    bisher größten Probleme bereiten 
    sollte. Zwar bekam unser Torwart 
    auch dieses Mal nicht viel zu tun, 
    aber dieser Gegner kam unserem Tor 
    schon etwas näher. Durch Tore von 
    Patrick und Bernhard konnten wir das 
    Spiel allerdings verdient für uns 
    entscheiden. |  
    |  |  |  |  
    | Vorrunde - 4. Spiel | Clubberer Maxfeld Schobbershuf | 0-0 |  
    | Mit einem Punkt aus diesem Spiel war 
    uns der Gruppensieg auch rechnerisch 
    nicht mehr zu nehmen. Die Maxfelder, 
    die uns im letzten Jahr (in der 
    Vorrunde) die einzige Niederlage 
    beibrachten, versuchten uns mit 
    Forechecking unter Druck zu setzen. 
    Durch ihren enormen Einsatz im 
    letzten Vorrundenspiel war der 
    Punktgewinn für die Maxfelder 
    verdient. |  
    |  |  |  |  
    | Viertelfinale | Bärenhütte | 3-1 |  
    | Im Viertelfinale gegen den 4. der 
    Gruppe A setzten wir unseren Gegner 
    enorm unter Druck, in dem wir ihn 
    bereits in dessen Hälfte 
    attackierten. So kamen die 
    Bärenhütter kaum zu gefährlichen 
    Angriffen, und mussten sich aber auf 
    der anderen Seite unserer 
    schlagkräftigen Offensive erwehren. 
    So fielen die Tore zwangsläufig 
    durch Christoph, Shoh und Jürgen. 
    Und hätte unser Torwart einen 
    Abschlag nicht zu leichtsinnig in 
    die Füße des Gegners gespielt, so 
    wären wir auch in diesem Spiel ohne 
    Gegentor geblieben. Letztendlich 
    wieder ein verdienter Sieg für uns. |  
    |  |  |  |  
    | Halbfinale | Südstadt Devils | 1-0 |  
    | Im Halbfinale sollten wir es mit 
    einem Gegner aus der Vorrunde zu tun 
    bekommen. Die Südstadt Devils, ein 
    unbequemer Gegner mit einem 
    bärenstarken Torwart, hielt bis kurz 
    vor Schluss ein Unentschieden, und 
    wollte sich in ein 7-Meterschießen 
    retten. Glücklicherweise kam es für 
    uns anders, denn einen der letzten 
    unserer Angriffe konnte Shoh zum 
    umjubelten Siegtreffer nutzen. |  
    |  |  |  |  
    | Finale | Opernhaus | 1-0 |  
    | Mit den Theaterleuten vom Opernhaus 
    bekamen wir wieder ein Team aus 
    unserer Vorrundengruppe als Gegner. 
    Sie mussten ihren Torwart ersetzen, 
    was für sie wohl im Nachhinein als 
    Nachteil gelten sollte. Auch im 
    letzten Spiel des Turniers standen 
    wir in der Abwehr sehr sicher und 
    konnten nach Vorne viele gute 
    Angriffe starten. Allein unsere 
    fehlende Treffsicherheit verhinderte 
    eine frühe Entscheidung. Ein Fehler 
    des gegnerischen Torwarts 
    ermöglichte schließlich unseren 
    Turniererfolg: Patrick blockte einen 
    Befreiungsschlag des Torwarts direkt 
    in dessen Tor. Bei diesem einen 
    Treffer blieb es bis zum Abpfiff. |  
    |  |  |  |  
    |  |  |  |  
    | Fazit |  |  |  
    | Nachdem wir, wie im letzten Jahr, 
    mit einem nominell starken Team 
    antreten konnten, wollten wir auch 
    wieder eine gute Rolle spielen. 
    Bereits nach den ersten Spielen hat 
    man gesehen, dass wir gut drauf 
    waren und spielerisch sowie taktisch 
    hervorragend harmonierten. Wir waren 
    in allen Spielen dominant und ließen 
    nur sehr wenig gegnerische Chancen 
    zu. Hatten andere Teams sehr gute 
    Einzelspieler, auf die man aufpassen 
    musste, waren wir so ausgeglichen, 
    dass in keinem Mannschaftsteil eine 
    Schwäche auszumachen war. Zudem 
    funktionierten die definierten 
    Wechselpärchen ausgesprochen gut 
    (Steven/Bernhard, Patrick/Christoph, 
    Markus/Jürgen, Shoh/Tobias). Eine 
    Tordifferenz von 9-1 in sieben 
    Spielen (5 Siege, 2 Unentschieden) 
    spricht hier eine deutliche Sprache. Im Rückblick auf das Turnier muss 
    man sagen, dass wir in der stärkeren 
    Gruppe eingeordnet waren. Das sah 
    man daran, dass alle Teams unserer 
    Vorrundengruppe B ihre 
    Viertelfinalspiele gewannen, und 
    auch der Gruppenfünfte sein Spiel um 
    Platz Neun gewonnen hat.
 Und wieder geht ein besonderes Lob 
    an die Turnier-Organisatoren, den 
    Schiedsrichtern, dem Sanitäter 
    Jürgen und den lautstarken Fans auf 
    den Oberrängen.
 |  
    |  |  
    |  |  
    |  |  
    | 
    
     |  |